Fachunterricht

KI und Musik

Von digitaler Klanggestaltung zu innovativer Musikkomposition

Worum geht es in dem Kurs?

Finde heraus, wie Künstliche Intelligenz die Musik bereits verändert und in Zukunft weiter verändern wird!

KI-Systeme können zwar manche Dinge mittlerweile deutlich besser und schneller als die talentiertesten Menschen, aber an Kreativität werden sie sich bestimmt nie mit uns messen können – oder? Neueste Entwicklungen im Bereich der computer-generierten Musikstücke stellen diese Überzeugung teilweise infrage. Songs, die angeblich von echten Künstlern kamen, stellten sich im Nachhinein als KI-generiert heraus — mit all den ethischen und urheberrechsbezogenen Fragen, die damit im Zusammenhang stehen. In diesem Modul tauchen wir tief in die Welt der Musik und KI ein und untersuchen die interessante Verbindung von Technologie und Kreativität: Wie erzeugen KI-Systeme Musik? Wie verändert dies unsere Vorstellung von Komposition und Kreativität? Und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich für Musiker:innen und die Musikindustrie? Entdecke die spannenden Entwicklungen und werde Teil einer Diskussion über die Zukunft der Musik!

Was du lernen wirst

Grundlagen und Orientierungswissen

  • Finde heraus, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie mit Maschinellem Lernen, Robotik, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung zusammenhängt.
  • Lerne mehr über Algorithmen und über die Geschichte der KI-Forschung.

Hands-on Übungen

  • Komponiere dein eigenes KI-generiertes Musikstück.
  • Lerne, wie Computer Klangmuster erkennen und wie sie aus musikalischen Daten lernen können.
  • Entwickle dein eigenes KI-System, das Musikgenres und Melodien automatisch erkennt und klassifiziert.

KI-Anwendungen und gesellschaftlich-ethische Reflexion

  • Erfahre, wie KI-Systeme den Stil von bekannten Komponisten und Musiker:inneb nachahmen können.
  • Diskutiere mit anderen Schüler:innen, ob Computer tatsächlich kreativ sein können und was die Antwort auf diese Frage für Musiker:innen bedeutet.
  • Seid im Team selbst kreativ, erstellt ein Album mit beeindruckenden KI-generierten Musikstücken und diskutiert ethische Chancen und Risiken dabei.